|
Boris, Otto, Addi. Boris, Otto, Addi. Die Geschichte eines Storches. Stuttgart: Thienemann, 1935. 191 Seiten mit Abbildungen. Fraktursatz. Leinen mit Farbkopfschnitt und Schutzumschlag. 461 g* Bilder von Walter Klemm. - Schutzumschlag gebräunt. Boris Otto | Kinder | und Jugendbuecher Buchnummer 100384 CHF 20.00  | | |
Fromm, Erich, Ihr werdet sein wie Gott. Fromm, Erich, Ihr werdet sein wie Gott. Eine radikale Interpretation des Alten Testaments und seiner Tradition. Stuttgart: Deutsche Verlags-Anstalt, 1982. 216 Seiten mit Literaturverzeichnis und Register. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 418 g* Originaltitel: You shall be as gods; aus dem Amerikanischen von Liselotte und Ernst Mickel. ISBN 3-421-01941-X | Fromm Erich | Exegese | Bibelauslegung | Bibeldeutung | Psychologie Buchnummer 100366 CHF 25.00  | | |
Huxley .:. Themen und Variationen Huxley, Aldous, Themen und Variationen. München: Piper, 1952. 245 Seiten mit Abbildungen auf Tafeln. Leinen mit Farbkopfschnitt und Schutzumschlag. 409 g* Originaltitel: Themes and variations; aus dem Englischen von Herberth E. Herlitschka. - Etwas gebräunt. Huxley | Englische Literatur | Philosophie Buchnummer 100395 CHF 29.80  | |  |
Lexikon .:. der Paedagogik Kleinert, Heinrich u.a. [Hrsg.], Lexikon der Pädagogik in 3 Bänden. Bern: Francke, 1950-1952. 3 Bände. Leinen mit Schutzumschlag. Grossoktav. 4909 g* 1. Systematischer Teil A - J. XVI, 806 S.; 2. Systematischer Teil K - Z. 1951. XVI, 928 S.; 3. Biographien. Erziehungswesen der einzelnen Staaten. 1952. XIV, 624 S. - Schwache Feuchtigkeitsspuren,Papier leicht gewellt, Schutzumschlag mit schwachen Gebrauchsspuren. Lexikon | Lexika | Dictionary | Paedagogik Buchnummer 100421 CHF 60.00  | |  |
Lichtenberg, Georg Christoph, Aphorismen, Briefe, Satiren. Lichtenberg, Georg Christoph, Aphorismen, Briefe, Satiren. Düsseldorf, Köln: Eugen Diederichs, 1962. 321 Seiten mit Abbildungen. Leinen mit Lesebändchen und Schutzumschlag. 324 g* Diederichs Taschenausgaben; 28. - Auswahl und Nachwort von Herbert Nette. Lichtenberg Georg | Deutsche Literatur | Aphorismen | Briefwechsel | Satiren Buchnummer 100405 CHF 20.00  | | |
Maurois, Andre, Beitraege zur Lebenskunst. Maurois, André, Beiträge zur Lebenskunst. München: Piper, 1935. 207 Seiten, Fraktursatz. Leinen mit Farbkopfschnitt. Kleinoktav. 238 g* Originaltitel: Sentiments et coutumes; aus dem Französischen von Helene Chaudoir. Kapitel: Die Ehe; Eltern und Kinder; Die Freundschaft; Beruf und Gemeinwesen; Das Glück. - Rücken gebräunt, Vorsatzblatt fehlt. Maurois Andre | Franzoesische Literatur | Philosophie Buchnummer 100399 CHF 22.00  | | |
Stern .:. Psychologie der fruehen Kindheit Stern, William, Psychologie der frühen Kindheit bis zum sechsten Lebensjahre. 2. Auflage. Leipzig: Quelle & Meyer, 1921. VII, 362 Seiten mit Register + Tafelanhang. Halbleinen. 633 g* Mit Benutzung ungedruckter Tagebücher von Clara Stern. Clara (Berlin 1878 - New York 1945) und William Louis Stern (1871 Berlin - 1938 Durham, N.C.) waren die Eltern des bekannten Philosophen und Essayisten Günther Anders. - Einband etwas lichtrandig / gebräunt, obere Ecken leicht bestossen, Eintrag auf dem Vorsatzblatt, Papier qualitätsbedingt gebräunt. Stern | Paedagogik | Psychologie | Entwicklungspsychologie Buchnummer 100383 CHF 29.80  | |  |
Welti .:. Gemaelde und Radierungen Welti, Albert, Gemälde und Radierungen. Berlin: Furche-Verlag, [1917]. 51 Seiten mit Abbildungen auf montierten Tafeln. Kartoniert. Grossoktav. 244 g* Liebesgabe deutscher Hochschüler; Kunstgabe 7. - Einführung von Hermann Hesse (Erste Ausgabe, WG 53). Hesse lernte Welti (1862-1912) 1907 durch gemeinsame Künstlerfreunde in München kennen, dem Wohnsitz Weltis von 1895 bis 1908. Hesse und seine Familie bezogen das Berner Haus des Malers im Melchenbühlweg in Bern nach dessen Tod im Jahre 1912. - Umschlag, erste und letzte Seite stockfleckig. Welti | Malerei | Hermann Hesse http://bernensia.ch/biographien/welti1862.php Buchnummer 100443 CHF 35.00  | | |
Wilde .:. De Profundis Wilde, Oscar, De Profundis. 14.-16. Auflage. Berlin: S. Fischer, 1909. XXII, 191 Seiten. Leinen mit Kopfgoldschnitt und Lesebändchen. 365 g* Neue deutsche Ausgabe von Max Meyerfeld. Mit Einleitungen von Robert Ross (englisch) und Max Meyerfeld. Buchausgabe von "Epistola in carcere et vinculis", das Wilde im Zuchthaus geschrieben hatte. Erste Teile erschienen zuerst 1905 in der Neuen Rundschau und erst danach in einer englischen Version die dieser Ausgabe zugrunde liegt. Dazu schreibt Meyerfeld: "(...) weit entfernt von Vollständigkeit. Wir dürften jetzt etwas mehr als ein Drittel des Ganzen haben. Die erste Hälfte fehlt nach wie vor, (...) das restliche Sechstel verteilt sich auf die veröffentlichten Partien: wo jetzt drei Punkte stehn, ist eine Lücke angedeutet." Die vollständige Ausgabe erschien erst 1925. Wilde | Englische Literatur Buchnummer 100412 CHF 39.80  | |  |
Wilde .:. Epistola in carcere et vinculis Wilde, Oscar, Epistola in carcere et vinculis. 2.-6. Auflage. Berlin: S. Fischer, 1925. (10), 183 Seiten. Halbleinen mit Farbkopfschnitt. 390 g* Deutsch von Max Meyerfeld. Diese Ausgabe enthält zum ersten Mal die ungekürzte "Lebensbeichte", die Wilde im Zuchthaus geschrieben hatte. Bruchstücke davon erschienen zuerst 1905 in der Neuen Rundschau und danach in einer verstümmelten Version in Englisch unter dem Titel "De Profundis". Wilde | Englische Literatur Buchnummer 100390 CHF 45.00  | |  |
Wilde .:. Zwei Gespraeche Wilde, Oscar, Zwei Gespräche von der Kunst und vom Leben. Leipzig: Insel-Verlag, 1907. 158 Seiten. Halbleder mit Kopfgoldschnitt. 316 g* Originaltitel: Intentions; deutsch von Hedwig Lachmann und Gustav Landauer. Titel und Einband von Fritz Adolphy. - Einband berieben, Rücken angebleicht und oben minim beschädigt. Wilde | Englische Literatur | Philosophie Buchnummer 100389 CHF 50.00  | |  |
Woerner, Karl H., Geschichte der Musik. Wörner, Karl H., Geschichte der Musik. Ein Studien- und Nachschlagebuch. 4. Auflage. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 1965. 554 Seiten mit Register. Leinen mit Farbkopfschnitt und Schutzumschlag. Grossoktav. 859 g* Stark erweiterte und ergänzte Neufassung. Beigelegt: Peter Heilbut, Komponisten-Tabelle 1400-1975. - Schutzumschlag lichtrandig, ausgeleiert und mit einer kleinen Fehlstelle. Woerner Karl | Musik Buchnummer 100432 CHF 25.00  | | |
|