Woche 46 | 2016 im Comenius-Antiquariat :: noch 63 Titel lieferbar
Backes .:. Die Hochzeit Merkurs und der Philologie
Backes, Herbert, Die Hochzeit Merkurs und der Philologie. Studien zu Notkers Martian-Übersetzung. Sigmaringen: Thorbecke, 1982. 216 Seiten mit einer Abbildung als Frontispiz, Literaturverzeichnis und Register. Leinen mit Schutzumschlag. Grossoktav. 554 g * Schutzumschlag schwach lichtrandig.
ISBN 3-7995-7016-0 | Backes | Mittelalter | Mediaevistik | Germanistik | Literaturwissenschaft allgemein | Notker | Martianus Capella | Althochdeutsch | Artes liberales
Buchnummer 143741 CHF 28.00
Bayer .:. Gralsburg und Minnegrotte
Bayer, Hans, Gralsburg und Minnegrotte. Die religiös-ethische Heilslehre Wolframs von Eschenbach und Gottfrieds von Strassburg. Berlin: E. Schmidt, 1978. 225 Seiten mit Literaturverzeichnis und Register. Kartoniert. 306 g * Philologische Studien und Quellen, H. 93
ISBN 3-503-01268-0 | Bayer | Mittelalter | Mediaevistik | Literaturgeschichte | Mythen | Mythologie | Gralssage | Wolfram Eschenbach | Gottfried Strassburg | Tristan | Isolde
Buchnummer 143717 CHF 25.00
Boor .:. Das Attilabild
Boor, Helmut de, Das Attilabild in Geschichte, Legende und heroischer Dichtung. 2. Auflage. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1963. 51 Seiten. Kartoniert. Grossoktav. 214 g * Unveränderter Nachdruck der 1. Auflage. Bern: Francke, 1932. = Neujahrsblatt der Literarischen Gesellschaft Bern; Der neuen Folge H. 9.
Boor | Historische Biographien | Monographien | Attila | Literaturwissenschaft allgemein
Buchnummer 143732 CHF 18.00
Cicero .:. Werke 1 / 2 [1-6]
Cicero, Marcus Tullius, Werke. [1-6]. Stuttgart: J. B. Metzlersche Buchhandlung, 1826-1927. 6 in 2 Bänden, 786 Seiten, Fraktursatz. Pappbändchen der Zeit mit Rückenschildchen. Kleinoktav. 13.5x11 cm. 434 g * Römische Prosaiker in neuen Übersetzungen; 3, 4, 5, 7, 8, 11. - 1: Erste Abtheilung. [1-3] Ciceros tusculanische Unterredungen, übersetzt von Friedrich Heinrich Kern. 1826. 3 Bändchen in 1; 2: [4] Brutus oder von den berühmten Rednern übersetzt von D. C.A. Webold. 1827. [5] Cato der Aeltere oder vom Greisenalter; und Lälius oder von der Freundschaft. Uebersetzt von Wilhelm Matthäus Pahl. 1827. [6] Der Redner und von der besten Rednergattung, übersetzt von D. C.A. Webold. 1827. - Stellenweise etwas stockfleckig.
Cicero | 1800-1849 | Lateinische Literatur | Klassische Philologie | Latinistik
Buchnummer 143757 CHF 48.00
Cicero .:. Werke 3 [7-10]
Cicero, Marcus Tullius, Werke. [7-10]. Stuttgart: J. B. Metzlersche Buchhandlung, 1828. 4 Bände in einem, Fraktursatz. Pappbändchen der Zeit mit Rückenschildchen. Kleinoktav. 13.5x11 cm. 247 g * Römische Prosaiker in neuen Übersetzungen; 16, 17, 22, 23. - Dritte Abtheilung. 7: [1] Zwei Bücher von der Weissagung und vom Schicksal. Ein Buch übersetzt von Georg Heinrich Moser. S.792-918. 8: [2] S.924-1016. Zweite Abtehilung [sic!] 9: Sechs Bücher vom Staat, übersetzt von Georg Heinrich Moser. [1]. S.1022-1160. 10: [2]. S.1166-1269. - Stellenweise etwas stockfleckig, Feuchtigkeitsrand oben.
Cicero | 1800-1849 | Lateinische Literatur | Klassische Philologie | Latinistik
Buchnummer 143759 CHF 28.00
Cicero .:. Werke 4 [11-13]
Cicero, Marcus Tullius, Werke. [11-13]. Stuttgart: J. B. Metzlersche Buchhandlung, 1828. 3 Bände in einem, Fraktursatz. Pappbändchen der Zeit mit Rückenschildchen. Kleinoktav. 13.5x11 cm. 205 g * Römische Prosaiker in neuen Übersetzungen; 29, 43, 44. - Vierte Abtheilung. 11: Drei Bücher über die Gesetze. Uebersetzt von Karl August Friedrich Seeger. S.1276-1406. 12: Drei Bücher über das Wesen der Gottheit [1]. Ein Buch übersetzt von Georg Heinrich Moser. Dritte Abtheilung. 1829. S.1412-1523. 13: [2] S.1530-1727. - Stellenweise etwas stockfleckig.
Cicero | 1800-1849 | Lateinische Literatur | Klassische Philologie | Latinistik
Buchnummer 143760 CHF 28.00
Cicero .:. Werke 5 [14-16]
Cicero, Marcus Tullius, Werke. [14-16]. Stuttgart: J. B. Metzlersche Buchhandlung, 1829-1833. 3 Bände in einem, Fraktursatz. Pappbändchen der Zeit mit Rückenschildchen. Kleinoktav. 13.5x11 cm. 206 g * Römische Prosaiker in neuen Übersetzungen; 29, 43, 44. - Fünfte Abtheilung. 14: Drei Bücher vom Redner, übersetzt von J.F.K. Dilthey. [1]. 1829. S.1734-1879. 15: [2]. 1830. S.1886-2062. 16: [3]. 1833. Seiten. 2068-2173. - Stellenweise etwas stockfleckig.
Cicero | 1800-1849 | Lateinische Literatur | Klassische Philologie | Latinistik
Buchnummer 143761 CHF 28.00
Cicero .:. Werke 6 [17-20]
Cicero, Marcus Tullius, Werke. [17-20]. Stuttgart: J. B. Metzlersche Buchhandlung, 1833-1834. 4 Bände in einem, Fraktursatz. Pappbändchen der Zeit mit Rückenschildchen. Kleinoktav. 13.5x11 cm. 224 g * Römische Prosaiker in neuen Übersetzungen; 77, 80, 88, 97. - Sechste Abtheilung. 17: Akademische Untersuchungen, zwei Bücher, übersetzt von Georg Heinrich Moser. [1]. 1833. S.2180-2270. 18: [2]. 1833. S.2276-2377. 19: Drei Bücher über die Pflichten. Uebersetzt von G.G. Uebelen. [1]. 1834. S. 2276-2402. 20: [2]. 1834. S.2408-2566. - Stellenweise etwas stockfleckig.
Cicero | 1800-1849 | Lateinische Literatur | Klassische Philologie | Latinistik
Buchnummer 143762 CHF 28.00
Cicero .:. Werke 9 [27-29]
Cicero, Marcus Tullius, Werke. [27-29]. Stuttgart: J. B. Metzlersche Buchhandlung, 1832-1833. 3 Bände in einem, Fraktursatz. Pappbändchen der Zeit mit Rückenschildchen. Kleinoktav. 13.5x11 cm. 185 g * Römische Prosaiker in neuen Übersetzungen; 66, 69, 78. - Neunte Abtheilung. 27: Reden, übersetzt von C.N. Osiander. [1]. 1832. S.6-160. 28: [2]. 1832. S.166-287. 29: [3]. 1833. S.294-407. - Stellenweise etwas stockfleckig.
Cicero | 1800-1849 | Lateinische Literatur | Klassische Philologie | Latinistik
Buchnummer 143763 CHF 28.00
Cicero .:. Werke [21-26, 38-41]
Cicero, Marcus Tullius, Werke. 21-26, 38-41. Stuttgart: J. B. Metzlersche Buchhandlung, 1836-1842. 10 Bände in einem, Fraktursatz. Pappbändchen der Zeit mit handbeschriftetem Rückenschildchen. Kleinoktav. 13.5x11 cm. 495 g * Römische Prosaiker in neuen Übersetzungen; 118, 119, 127, 128, 137, 160, 106, 110, 112, 113. - 21/22: Fünf Bücher vom höchsten Gut und Uebel. Uebersetzt von Gottlob Christian Kern. 1836/1837. S.2572-2878. 23/24: Rhetorik, Zwei Bücher: Von der rhetorischen Erfindungskunst. Uebersetzt von Georg Heinrich Moser. 1837. S.2884-3169. 25: Gespräch mit seinem Sohne, über die rednerische Eintheilung. Topik [...] Uebersetzt von Georg Heinrich Moser. 1838. S.3136-333. 26: Rhetorik, an Herennius. Uebersetzt von Christian Walz. 1842. S.3340-3542. 38: Reden, übersetzt von C.N. von Osiander. 12. Bd. 1835. S.1476-1575. 39: Reden, übersetzt von C.N. von Osiander. 13. Bd. 1835. S.1582-1575. 40: Reden, übersetzt von C.N. von Osiander. 14 Bd. 1836. S.1702-1575. 41: Reden, übersetzt von C.N. von Osiander. 15. Bd. 1836. S.1826-1931. - Gebräunt und stockfleckig.
Cicero | 1800-1849 | Lateinische Literatur | Klassische Philologie | Latinistik
Buchnummer 143758 CHF 30.00
Cicero .:. Werke [42-51]
Cicero, Marcus Tullius, Werke. [42-51]. Stuttgart: J. B. Metzlersche Buchhandlung, 1835-1839. 10 Bände in einem, Fraktursatz. Pappbändchen der Zeit mit handbeschriftetem Rückenschildchen. Kleinoktav. 13.5x11 cm. 447 g * Römische Prosaiker in neuen Übersetzungen; 117, 120, 121, 129, 130, 135, 136, 140, 142, 107 - 42: Reden, übersetzt von C.N. von Osiander. [16]. 1837. S.1938-2047. 43: [17]. 1837. S.2054-2176. 44: [18]. 1837. S.2182-2335. 45: [19]. 1837. S.2342-2430. 46: [20]. 1837. S.2438-2547. 47: [21]. 1838. S.2554-2696. 48: [22]. 1838. S.2702-2787. 49: [23]. 1838. S.2794-2919. 50: [24]. 1839. 2926-3055. 51: Briefe [1]. Uebersetzt von Georg Heinrich Moser. 1835. S.6-135. - Gebräunt und stockfleckig.
Cicero | 1800-1849 | Lateinische Literatur | Klassische Philologie | Latinistik
Buchnummer 143764 CHF 30.00
Cicero .:. Werke [52-61]
Cicero, Marcus Tullius, Werke. [52-61]. Stuttgart: J. B. Metzlersche Buchhandlung, 1835-1842. 10 Bände in einem, Fraktursatz. Pappbändchen der Zeit mit handbeschriftetem Rückenschildchen. Kleinoktav. 13.5x11 cm. 505 g * Römische Prosaiker in neuen Übersetzungen; 108, 109, 138, 139, 151, 153, 154, 161, 162, 163 - 52: Briefe [2]. Uebersetzt von Georg Heinrich Moser. 1835. S.142-248. 53: [3]. S.254-352. 54: [4]. S.358-472. 55: [5]. 1838. S.478-618. 56: [6]. S. 624-770. 58: [8]. 1840. S. 938-1124. 59: [9]. 1842. S. 1130-1315. 60: [10]. S. 1322-1428. 61: [11]. S. 1434-1524. - Gebräunt und stockfleckig.
Cicero | 1800-1849 | Lateinische Literatur | Klassische Philologie | Latinistik
Buchnummer 143765 CHF 30.00
Cicero .:. Werke [62-68/77-79]
Cicero, Marcus Tullius, Werke. [62-68/77-79]. Stuttgart: J. B. Metzlersche Buchhandlung, 1839-1842. 10 Bände in einem, Fraktursatz. Pappbändchen der Zeit mit handbeschriftetem Rückenschildchen. Kleinoktav. 13.5x11 cm. 454 g * Römische Prosaiker in neuen Übersetzungen; 164, 165, 166, 168, 169, 170, 171, 143, 144, 145. - 62: Briefe [12]. Uebersetzt von Georg Heinrich Moser. 1842. S. 1530-1644. 63: [13]. S. 1650-1788. 64: [14]. S. 1794-1912. 65: [15]. S. 1918-2040. 66: [16]. S. 2046-2168. 67: [17]. S.2174-2292. 68: [18]. 1843. S. 2298-2432. 77: Reden, übersetzt von E.N. v. Osiander. [25]. 1839. S. 3062-3168. 78: [26]. S.3174-3288. 79: [27]. S.3294-3395. - Gebräunt und stockfleckig.
Cicero | 1800-1849 | Lateinische Literatur | Klassische Philologie | Latinistik
Buchnummer 143766 CHF 30.00
Cormeau .:. Hartmanns von Aue Armer Heinrich und Gregorius
Cormeau, Christoph, Hartmanns von Aue Armer Heinrich und Gregorius. Studien zur Interpretation mit dem Blick auf die Theologie zur Zeit Hartmanns. München: Beck, 1966. X, 167 Seiten mit Literaturverzeichnis und Register. Broschiert. Grossoktav. 296 g * Münchener Texte und Untersuchungen zur deutschen Literatur des Mittelalters, 15
Cormeau | Christentum | Theologie | Mittelalter | Mediaevistik | Biographien Literatur | Literaturgeschichte | Sekundaerliteratur Hartmann von Aue | Hartmann von Aue | Dissertation
Buchnummer 143743 CHF 24.00
Cramer .:. Der Zeitbaum
Cramer, Friedrich, Der Zeitbaum. Grundlegung einer allgemeinen Zeittheorie. 1. Auflage. Frankfurt am Main, Leipzig: Insel-Verlag, 1993. 283 Seiten mit Abbildungen und Register. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 462 g
ISBN-13 978-3-458-16523-1 | Cramer | Philosophie | Naturwissenschaften | Zeittheorie | Zeitwahrnehmung
Buchnummer 143751 CHF 20.00
Deinert .:. Ritter und Kosmos im Parzival
Deinert, Wilhelm, Ritter und Kosmos im Parzival. Eine Untersuchung der Sternkunde Wolframs von Eschenbach. München: Beck, 1960. VII, 175 Seiten mit Literaturverzeichnis. Kartoniert. Grossoktav. 294 g * Münchener Texte und Untersuchungen zur deutschen Literatur des Mittelalters, 2
Deinert | Mittelalter | Mediaevistik | Astronomie | Astrologie | Biographien Literatur | Literaturgeschichte | Sekundaerliteratur | Wolfram Eschenbach | Germanistik | Parzival
Buchnummer 143738 CHF 24.00
Deutsche Lyrik .:. des Mittelalters
Wehrli, Max [Hrsg.], Deutsche Lyrik des Mittelalters. 2., durchgesehene Auflage. Zürich: Manesse, 1962. 620 Seiten mit Abbildungen. Leinen mit Farbkopfschnitt. Kleinoktav. 247 g * Manesse-Bibliothek der Weltliteratur. - Auswahl und Nachwort von Max Wehrli. Mit 36 Abbildungen aus der Manessischen Liederhandschrift. - Schutzumschlag mit schwachen Gebrauchsspuren und kleinem Riss.
Deutsche Lyrik | Anthologien | Mittelalter | Mediaevistik | Lyrik | Gedichte | Poesie | Mittelhochdeutsch | Manesse Bibliothek | Reihen
Buchnummer 143703 CHF 16.00
Diel .:. Kaethe Kollwitz
Diel, Louise, Käthe Kollwitz. Ein Ruf ertönt. Eine Einführung in das Lebenswerk der Künstlerin. 11.-13. Tausend. Berlin: Furche-Kunstverlag, [ca. 1930]. 48 Seiten mit Abbildungen. Fraktursatz. Kartoniert mit Schutzumschlag. Grossoktav. 198 g * Name auf dem Schutzumschlag.
Diel | Graphik | Kuenstlermonographie | Kaethe Kollwitz
Buchnummer 143747 CHF 20.00
Duerckheim .:. Hara
Dürckheim, Karlfried, Hara. Die Erdmitte des Menschen. 23. Auflage. [München]: Barth, 2003. 253, [20] Seiten mit Abbildungen auf Tafeln. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 404 g * Neu, noch in Plastik eingeschweisst; bibliographische Daten gemäss 143586. - Neu - von mir zur Titelaufnahme aus der Schrumpffolie gepackt.
ISBN 3-502-67151-6 | Duerckheim | Psychologie | Philosophie
Buchnummer 143750 CHF 20.00
Fichtenau .:. Ketzer und Professoren
Fichtenau, Heinrich, Ketzer und Professoren. Häresie und Vernunftglaube im Hochmittelalter. München: Beck, 1992. 351 Seiten mit Literaturverzeichnis und Register. Leinen mit Schutzumschlag. 616 g
ISBN 3-406-36458-6 | Fichtenau | Mittelalter | Mediaevistik | Philosophie | Ketzer | Haeresie | Katharer | Bogomilen | Scholastik
https://comenius-antiquariat.ch/buch/143734.html
Buchnummer 143734 CHF 28.00
Goez .:. Gestalten des Hochmittelalters
Goez, Werner, Gestalten des Hochmittelalters. Personengeschichtliche Essays im allgemeinhistorischen Kontext. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1983. XV, 408 Seiten. Pappband (gebunden). 387 g * Einband leicht verzogen.
ISBN 3-534-09078-0 | Goez | Mittelalter | Mediaevistik | Historische Biographien | Monographien
Buchnummer 143711 CHF 20.00
Hahn .:. Der Ackermann aus Boehmen
Hahn, Gerhard, Der Ackermann aus Böhmen des Johannes von Tepl. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1984. VIII, 137 Seiten mit Literaturverzeichnis und Register. Kartoniert. 156 g * Erträge der Forschung, 215. - Leicht gebräunt, obere Ecke schwach bestossen.
ISBN 3-534-07575-7 | Hahn | Biographien Literatur | Literaturgeschichte | Sekundaerliteratur | Johannes Tepl | Johannes Saaz | Mittelalter | Mediaevistik
Buchnummer 143710 CHF 15.00
Halbach .:. Walther von der Vogelweide
Halbach, Kurt Herbert, Walther von der Vogelweide. Stuttgart: Metzler, 1965. XVI, 123 Seiten mit Register. Kartoniert. 128 g * Sammlung Metzler, 40. - Mit Bibliographie Walther v.d. Vogelweide (S. XI - XVI) und Literaturangaben. - Schwache Gebrauchsspuren, Vorderdeckel und die ersten Seiten etwas knitterig, Notizen auf der letzten Seite und Anstreichungen auf dem hinteren Innendeckel mit der Übersicht der Sammlung Metzler.
Halbach | Biographien Literatur | Literaturgeschichte | Sekundaerliteratur | Walther Vogelweide
Buchnummer 143707 CHF 14.00
Harms / Johnson .:. Deutsche Literatur des spaeten Mittelalters
Harms, Wolfgang und L. Peter Johnson [Hrsg.], Deutsche Literatur des späten Mittelalters. Hamburger Colloquium 1973. Berlin: E. Schmidt, 1975. 315 Seiten mit Abbildungen. Leinen. Grossoktav. 557 g * Erscheint auch als: Publications of the Institute of Germanic Studies, University of London. Bd. 22.
ISBN 3-503-01213-3 | Harms Johnson | Mittelalter | Mediaevistik | Germanistik | Literaturgeschichte
https://comenius-antiquariat.ch/buch/143735.html
Buchnummer 143735 CHF 28.00
Hartmann .:. Der arme Heinrich
Hartmann von Aue, Der arme Heinrich. Stuttgart: Reclam, 1970. 79 Seiten. Broschiert. Kleinoktav. 82 g * Reclams Universalbibliothek, Nr. 456. - Mit einer Nacherzählung der Brüder Grimm. Herausgegeben von Friedrich Neumann. Beigelegt: Erläuterungen zu Hartmann von Aues Dichtungen Armer Heinrich, Büchlein, Erek, Minnelyrik, Kreuzzugslyrik, Gregorius, Iwein von H. Stopp. Hollfeld/Obfr. : Bange [1962]. 60 S. Dr. Wilhelm Königs Erläuterungen zu den Klassikern ; Bd. 290. - Etwas gebräunt.
Hartmann | Deutsche Literatur | Mittelhochdeutsch |
Buchnummer 143701 CHF 10.00
Hartmann von Aue .:. Der arme Heinrich
Hartmann von Aue, Der arme Heinrich. 14., neu bearbeitete Auflage. Tübingen: Niemeyer, 1972. XXIV, 43 Seiten. Kartoniert. 70 g * Altdeutsche Textbibliothek, Nr. 3. - Herausgegeben von Hermann Paul. 14. Auflage besorgt von Ludwig Wolff. - Leicht gebräunt.
ISBN 3-448-20061-8 | Hartmann von Aue | Deutsche Literatur | Mittelhochdeutsch
Buchnummer 143697 CHF 10.00
Hartmann von Aue .:. Der arme Heinrich
Hartmann von Aue, Der arme Heinrich. Halle: Niemeyer, 1966. XXV, 43 Seiten. Kartoniert. 68 g * Altdeutsche Textbibliothek, Nr. 3. - Herausgegeben von Heinz Mettke. - Etwas gebräunt.
Hartmann von Aue | Deutsche Literatur | Mittelhochdeutsch
Buchnummer 143698 CHF 10.00
Hartmann von Aue .:. Der arme Heinrich
Hartmann von Aue, Der arme Heinrich. 14., neu bearbeitete Auflage. Tübingen: Niemeyer, 1972. XXIV, 43 Seiten. Kartoniert. 71 g * Altdeutsche Textbibliothek, Nr. 3. - Herausgegeben von Hermann Paul. 14. Auflage besorgt von Ludwig Wolff. - Leicht gebräunt.
ISBN 3-448-20061-8 | Hartmann von Aue | Deutsche Literatur | Mittelhochdeutsch
Buchnummer 143754 CHF 10.00
Heinrich von Meissen .:. Leiche, Sprueche, Streitgedichte und Lieder
Heinrich von Meissen, Des Frauenlobes Leiche, Sprüche, Streitgedichte und Lieder. Quedlinburg, Leipzig: Basse, 1843. XLV, 420 Seiten. Interimsbroschur der Zeit. Grossoktav. 388 g * Bibliothek der gesammten deutschen National-Literatur von der ältesten bis auf die neuere Zeit, 16. - Erläutert und herausgegeben von Ludwig Ettmüller. - Gebräunt und stellenweise stockfleckig, Rücken von Hand beschriftet.
Heinrich von Meissen | Deutsche Literatur | Mittelhochdeutsch | 1800-1849
Buchnummer 143726 CHF 60.00
Herodot's .:. Geschichte
[Herodotus] Herodot von Halikarnass, Geschichte. Stuttgart: J. B. Metzlersche Buchhandlung, 1828-1832. 11 in 2 Bänden, 1396 Seiten. Fraktursatz. Pappband der Zeit mit Rückenschildchen. Kleinoktav. 13.5x11 cm. 622 g * Griechische Prosaiker in neuen Übersetzungen; 34, 37, 45, 59, 60, 78, 100, 101, 112, 115, 116. - Übersetzt von Adolf Schöll. 1: Erste Abtheilung. [1-5]. 1828-1829. 2: Zweite Abtheilung. [6-11]. 1830-1832. - Stellenweise etwas stockfleckig, Rücken des 1. Bandes flach gedrückt.
Herodot's | 1800-1849 | Altgriechische Literatur | Klassische Philologie | Graezistik | Herodian | Isaeus
Buchnummer 143767 CHF 48.00
Heusler .:. Kleine Schriften
Heusler, Andreas, Kleine Schriften. Berlin: de Gruyter, 1969. 2 Bände, VIII, 679 und X, 774 Seiten mit Registern und Bibliographie. Leinen. Grossoktav. 2330 g * Kleinere Schriften zur Literatur- und Geistesgeschichte. - 1. Photomechanischer Nachdruck d. 1. Auflage Berlin 1943. Herausgegeben von Helga Reuschel. 2. Herausgegeben von Stefan Sonderegger
Heusler | Nordistik | Skandinavistik | Germanistik | Literaturwissenschaft allgemein | Germanen | Island
Buchnummer 143744 CHF 60.00
Heusler .:. Nibelungensage und Nibelungenlied
Heusler, Andreas, Nibelungensage und Nibelungenlied. Die Stoffgeschichte des deutschen Heldenepos. Sonderausgabe. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1973. 164 Seiten mit Register. Kartoniert. 205 g * Unveränd. reprograf. Nachdr. d. 6. Aufl. 1965. - Anstreichungen bis Seite 11.
Heusler | Maerchen Sagen Legenden | Germanistik | Nibelungen | Heldenepos
Buchnummer 143719 CHF 14.00
Hoffmann .:. Das Siegfriedbild in der Forschung
Hoffmann, Werner, Das Siegfriedbild in der Forschung. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1979. XI, 162 Seiten mit Literaturverzeichnis und Register. Kartoniert. 138 g * Erträge der Forschung, 127
ISBN 3-534-05768-6 | Hoffmann | Literaturwissenschaft allgemein | Mittelalter | Mediaevistik | Nibelungen | Mittelhochdeutsch
Buchnummer 143709 CHF 14.00
Huizinga .:. Herbst des Mittelalters
Huizinga, Johan, Herbst des Mittelalters. Studien über Lebens- und Geistesformen des 14. und 15. Jahrhunderts in Frankreich und in den Niederlanden. 11. Auflage. Stuttgart: Kröner, 1975. XV, 543 Seiten mit Register. Leinen mit Schutzumschlag. Kleinoktav. 477 g * Kröners Taschenausgabe; 204. - Dt. Fassung, unter Benutzung d. älteren Übers. von T. Wolff-Mönckeberg (1923), von Kurt Köster
ISBN 3-520-20411-7 | Huizinga | Mittelalter | Mediaevistik | Philosophie
Buchnummer 143700 CHF 20.00
Huizinga .:. Homo Ludens
Huizinga, Johan, Homo Ludens. Vom Ursprung der Kultur im Spiel. 102.-109. Tausend. Hamburg: Rowohlt, 1981. 251 Seiten mit Literaturverzeichnis und Register. Kartoniert. 162 g * rowohlts deutsche enzyklopädie; rde 21. - Gebräunt, obere Ecke leicht bestossen.
Huizinga | Spiele | Unterhaltung | Philosophie
Buchnummer 143706 CHF 10.00
Hummel .:. Pythagoras und die Meister von Chartres
Hummel, Charles, Pythagoras und die Meister von Chartres. Überarbeitete Neuauflage. Darmstadt: Synergia, 2007. 72 Seiten mit Abbildungen und Literaturverzeichnis. Kartoniert. 95 g
ISBN-13 978-3-9810894-7-9 | Hummel | Biographien Naturwissenschaften | Pythagoras | Mathematik | Harmonik | Chartres
Buchnummer 143718 CHF 14.00
Jacobus de Voragine .:. Die Legenda aurea des
[Jacobus Voragine] Die Legenda aurea des Jacobus de Voragine, aus dem Lateinischen übersetzt von Richard Benz. 9. Auflage. Köln, Olten: Hegner, 1979. XL, 1027 Seiten mit Register und Quellen. Fraktursatz. Leinen mit Schutzumschlag. 792 g
Jacobus de Voragine | Legenden | Heiligenlegenden | Mittelalter | Mediaevistik | Hagiografie
https://comenius-antiquariat.ch/buch/143708.html
Buchnummer 143708 CHF 35.00
Krogmann .:. Der Dichter des Nibelungenliedes
Krogmann, Willy, Der Dichter des Nibelungenliedes. Berlin: E. Schmidt, 1962. 84 Seiten mit Abbildungen. Broschiert. 118 g * Philologische Studien und Quellen, H. 11. - Wolfgang Stammler zum 75. Geburtstag. - 1 Anstreichung auf Seite 36.
Krogmann | Mittelalter | Mediaevistik | Literaturgeschichte | Nibelungen | Germanistik
Buchnummer 143720 CHF 18.00
Lamprecht .:. Alexander
[Lamprecht der Pfaffe] Alexander. Gedicht des zwölften Jahrhunderts vom Pfaffen Lamprecht. Urtext und Übersetzung nebst geschichtlichen und sprachlichen Erläuterungen, sowie der vollständigen Übersetzung des Pseudo-Kallisthenes und umfassenden Auszügen aus den lateinischen, französischen, englischen, persischen und türkischen Alexanderliedern von Heinrich Weismann. Frankfurt: Literarische Anstalt, 1850. 2 Bände, CXXIV, 556 und VI, 608 Seiten. Z.T. Fraktursatz. Broschiert. 809 g * Band 1 mit Originalumschlag, Band 2 neutraler Papierumschlag. - Gebräunt, stellenweise stockfleckig, wenige Anstreichungen und Anmerkungen, Umschläge mit Rissen.
Lamprecht | Historische Biographien | Monographien | Alexander Grosse | Deutsche Literatur | Mittelhochdeutsch | 1850-1899
Buchnummer 143705 CHF 68.00
Lexer .:. Mittelhochdeutsches Taschenwoerterbuch
Lexer, Matthias, Mittelhochdeutsches Taschenwörterbuch. 33. Auflage. Stuttgart: Hirzel, 1969. VIII, 415 Seiten. Leinen. 610 g * Leicht gebräunt, hinterer Deckel fleckig, schwache Gebrauchsspuren.
Lexer | Germanistik | Lexika | Dictionary | Mittelhochdeutsch
Buchnummer 143715 CHF 24.00
Luethi .:. Hermann Hesses Glasperlenspiel
Lüthi, Hans Jürg u.a., Hesses Glasperlenspiel und die Harmonik. Ein Hymnus auf die Harmonik. Bern: Kreis der Freunde um Hans Kayser, 1990. 37 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert / geheftet. 55 g * Mitteilungen; 24. - Umschlag leicht gebräunt.
ISBN 3-906643-11-5 | Luethi | Biographien Literatur | Literaturgeschichte | Sekundaerliteratur Hesse | Hermann Hesse | Glasperlenspiel | Harmonik
Buchnummer 143749 CHF 10.00
Maurer .:. Nordgermanen und Alemannen
Maurer, Friedrich, Nordgermanen und Alemannen. Studien zur germanischen und frühdeutschen Sprachgeschichte, Stammes- und Volkskunde. 3., überarbeitete und erweiterte Auflage. Bern / München: Francke / Lehnen, 1952. 187 Seiten mit 25 Abbildungen. Kartoniert (Englische Broschur). 301 g * Bibliotheca Germanica, 3. - Gebräunt.
Maurer | Ethnologie | Voelkerkunde | Germanistik | Sprachwissenschaft | Linguistik | Alte Geschichte | Altertum | Antike | Germanen
Buchnummer 143742 CHF 20.00
Mockenhaupt .:. Die Froemmigkeit im Parzival
Mockenhaupt, Benedikt, Die Frömmigkeit im Parzival Wolframs von Eschenbach. Ein Beitrag zur Geschichte des religiösen Geistes in der Laienwelt des deutschen Mittelalters. 2., unveränderte Auflage. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1968. XVI, 287 Seiten mit Register. Leinen. 485 g * Reprograf. Nachdruck d. 1. Auflage Bonn 1942. - 1 Anstreichung im Inhaltsverzeichnis.
Mockenhaupt | Mittelalter | Mediaevistik | Religion | Biographien Literatur | Literaturgeschichte | Sekundaerliteratur | Wolfram Eschenbach | Germanistik
Buchnummer 143727 CHF 25.00
Nagel .:. Oper Genovefa-Legende
Nagel, Wilibald, Die neueren dramatisch-musikalischen Bearbeitungen der Genovefa-Legende. Ein Beitrag zur Geschichte der Oper. Leipzig, Zürich: Verlag von Albert Unflad, 1888. 56 Seiten. Broschiert. 90 g * Habil.-Schrift Univ. Zürich, 1888. - Stockfleckig und knitterig, Umschlag mit Rissen und Fehlstellen.
Nagel | Musik | Opernmusik | 1850-1899 | Artus | Artuslegende | Artussage
Buchnummer 143724 CHF 20.00
Ohly .:. Schriften zur mittelalterlichen Bedeutungsforschung
Ohly, Friedrich, Schriften zur mittelalterlichen Bedeutungsforschung. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1977. XXXIV, 422 mit Register + 30 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden). 436 g * Leicht gebräunt, Rücken oben flachgedrückt.
ISBN 3-534-07515-3 | Ohly | Mittelalter | Mediaevistik | Literaturwissenschaft allgemein | Sprachwissenschaft | Linguistik | Semantik | Allegorese | Allegorie | Bedeutungslehre | Semasiologie
Buchnummer 143712 CHF 20.00
Ornament .:. Schoenheit und Verbrechen
Spanke, Daniel [Hrsg.], Ornament. Schönheit und Verbrechen. Bielefeld: Kerber, 2003. 95 Seiten mit Abbildungen und Literaturverzeichnis. Pappband (gebunden). Grossoktav. 466 g * Ausstellung Ornament - Schönheit und Verbrechen. Mariella Mosler, Silke Radenhausen, Jochen Twelker, Ekrem Yalcindag in der Kunsthalle Wilhelmshaven, 2003. - Neuwertig, noch in Plastik eingeschweisst; bibliographische Daten gemäss 141884.
ISBN 3-936646-17-1 | Ornament | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog
Buchnummer 143748 CHF 20.00
Ranke .:. Die Ueberlieferung von Gottfrieds Tristan
Ranke, Friedrich, Die Überlieferung von Gottfrieds Tristan. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1974. 179 Seiten. Leinen. 252 g * Aus: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Litteratur. Bd. 55 (N. F. 43). - Unveränderter reprograf. Nachdruck [d. Ausgabe] Berlin, Weidmann, 1917
ISBN 3-534-06316-3 | Ranke | Mittelalter | Mediaevistik | Biographien Literatur | Literaturgeschichte | Sekundaerliteratur | Gottfried Strassburg | Tristan
Buchnummer 143722 CHF 20.00
Ritter .:. Die Nibelungen zogen nordwaerts
Ritter, Heinz, Die Nibelungen zogen nordwärts. 5. Auflage. München, Berlin: Herbig, 1989. 349 Seiten mit Abbildungen im Text und auf Tafeln. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. Grossoktav. 870 g
ISBN 3-7766-1155-3 | Ritter | Mythen | Mythologie | Nibelungen | Thidrekssaga | Mittelalter | Mediaevistik
Buchnummer 143740 CHF 24.00
Rueckert .:. Koenig Rother
Rückert, Heinrich [Hrsg.], König Rother. Leipzig: Brockhaus, 1872. XCIV, 278 Seiten mit Register. Halbleinen. 333 g * Deutsche Dichtungen des Mittelalters, 1. - Einband berieben, Papier gebräunt und mit durchgehendem Feuchtigkeitsrand, Name auf dem Vorsatzblatt.
Rueckert | 1850-1899 | Deutsche Literatur | Mittelhochdeutsch |
Buchnummer 143699 CHF 20.00
Santoli .:. Philologie und Kritik
Santoli, Vittorio, Philologie und Kritik. Forschungen und Aufsätze.. Bern, München: Francke, 1971. 238 Seiten mit Literaturverzeichnis. Leinen mit Schutzumschlag. Grossoktav. 510 g
ISBN 3-7720-0025-8 | Santoli | Italien | Germanistik | Romanistik | Literaturwissenschaft allgemein | Philosophie
Buchnummer 143736 CHF 24.00
Scheunemann .:. Artushof und Abenteuer
Scheunemann, Ernst, Artushof und Abenteuer. Zeichnung höfischen Daseins in Hartmanns Erec. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1973. VII, 120 Seiten. Leinen. 221 g * Reihe Libelli, 304. - Unveränderter reprograf. Nachdruck d. Ausgabe Breslau 1937. - Einband etwas lichtrandig und schwach fleckig.
ISBN 3-534-06419-4 | Scheunemann | Biographien Literatur | Literaturgeschichte | Sekundaerliteratur | Mittelalter | Mediaevistik | Hartmann von Aue | Artussage | Artus
Buchnummer 143723 CHF 20.00
Schimmel .:. Die Traeume des Kalifen
Schimmel, Annemarie, Die Träume des Kalifen. Träume und ihre Deutung in der islamischen Kultur. München: Beck, 1998. 406 Seiten mit Literaturverzeichnis und Register. Leinen mit Schutzumschlag. 694 g
ISBN 3-406-44056-8 | Schimmel | Psychologie | Islam | Arabistik | Orientalistik | Traumdeutung
Buchnummer 143733 CHF 25.00
Schirmer .:. Lancelot und Ginevra
Schirmer, Ruth, Lancelot und Ginevra. Ein Liebesroman am Artushof. Den Dichtern des Mittelalters nacherzählt. Zürich: Manesse, 1961. 490 Seiten mit Abbildungen. Leinen mit Farbkopfschnitt und Schutzumschlag. Kleinoktav. 203 g * Manesse Bibliothek der Weltliteratur. - Schutzumschlag mit schwachen Gebrauchsspuren.
Schirmer | Deutsche Literatur | Artussage | Manesse Bibliothek | Reihen
Buchnummer 143702 CHF 16.00
Schroeder .:. Wolfram-Studien [1]
Schröder, Werner [Hrsg.], Wolfram-Studien. Berlin: Schmidt, 1970. 298 Seiten. Leinen mit Farbkopfschnitt. 529 g * Veröffentlichungen der Wolfram von Eschenbach-Gesellschaft. - Obere Ecke leicht bestossen.
Schroeder | Mittelalter | Mediaevistik | Biographien Literatur | Literaturgeschichte | Sekundaerliteratur | Wolfram Eschenbach | Germanistik
Buchnummer 143729 CHF 25.00
Schroeder .:. Wolfram-Studien [2]
Schröder, Werner [Hrsg.], Wolfram-Studien II. Berlin: Schmidt, 1974. 258 Seiten. Leinen mit Farbkopfschnitt. 454 g * Veröffentlichungen der Wolfram von Eschenbach-Gesellschaft
ISBN 3-503-00736-9 | Schroeder | Mittelalter | Mediaevistik | Biographien Literatur | Literaturgeschichte | Sekundaerliteratur | Wolfram Eschenbach | Germanistik
Buchnummer 143730 CHF 25.00
Schroeder .:. Wolfram-Studien [3]
Schröder, Werner [Hrsg.], Wolfram-Studien III. Schweinfurter Kolloquium 1972. Berlin: Schmidt, 1975. 276 Seiten. Leinen mit Farbkopfschnitt. 488 g * Veröffentlichungen der Wolfram von Eschenbach-Gesellschaft
ISBN 3-503-00795-4 | Schroeder | Mittelalter | Mediaevistik | Biographien Literatur | Literaturgeschichte | Sekundaerliteratur | Wolfram Eschenbach | Germanistik
Buchnummer 143731 CHF 25.00
Seneca .:. Werke 2 [5-8]
Seneca, Lucius Annaeus, Werke. [5-8]. Stuttgart: J. B. Metzlersche Buchhandlung, 1829. 4 Bände in einem, Fraktursatz. Pappband der Zeit mit Rückenschildchen. Kleinoktav. 13.5x11 cm. 231 g * Römische Prosaiker in neuen Übersetzungen; 41, 45, 46, 50. - Übersetzt von J. Moser. 5. Abhandlungen. 1829. S.552-678. 6. S.684-833. 7. S.840-938. 8. S.944-1023. - Stellenweise gebräunt und stockfleckig.
Seneca | 1800-1849 | Lateinische Literatur | Klassische Philologie | Latinistik
Buchnummer 143769 CHF 28.00
Seneca .:. Werke 3 [9-11]
Seneca, Lucius Annaeus, Werke. [9-11]. Stuttgart: J. B. Metzlersche Buchhandlung, 1830. 3 Bände in einem, Fraktursatz. Pappband der Zeit mit Rückenschildchen. Kleinoktav. 13.5x11 cm. 200 g * Römische Prosaiker in neuen Übersetzungen; 53, 54, 55, - Übersetzt von Georg Heinrich Moser. Dritte Abtheilung. 9: Abhandlungen. 1830. S. 1030-1142. 10: S. 1150-1268. 11: S. 1274-1412
Seneca | 1800-1849 | Lateinische Literatur | Klassische Philologie | Latinistik
Buchnummer 143770 CHF 28.00
Socin .:. Mittelhochdeutsches Namenbuch
Socin, Adolf, Mittelhochdeutsches Namenbuch. Nach oberrheinischen Quellen des 12. und 13. Jahrhunderts. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1966. XVI, 787 Seiten mit Register. Leinen mit Farbkopfschnitt. Grossoktav. 1370 g * Unveränderter reprografischer Nachdruck d. Ausgabe Basel 1903.
Socin | Ethnologie | Voelkerkunde | Germanistik | Mittelalter | Mediaevistik | Onomastik | Onomatologie | Sprachwissenschaft | Linguistik
Buchnummer 143739 CHF 45.00
Walther von der Vogelweide .:. Saemtliche Lieder
Walther von der Vogelweide, Sämtliche Lieder. Mittelhochdeutsch und in neuhochdeutscher Prosa, mit einer Einführung in die Liedkunst Walthers. München: Fink, 1972. 299 Seiten. Kartoniert. 255 g * UTB, 167. - Herausgegeben und übertragen von Friedrich Maurer
ISBN 3-7705-0797-5 | Walther von der Vogelweide | Deutsche Literatur | Mittelhochdeutsch | Minnesang | Minnelied
Buchnummer 143704 CHF 14.00
Wolfram von Eschenbach .:. Parzival
Wolfram von Eschenbach, Parzival. Kl. Ausgabe 6. Auflage. Halle a. S.: Verlag d. Buchh. d. Waisenhauses, 1920. 205 Seiten, Fraktursatz. Broschiert. 171 g * Denkmäler der älteren deutschen Literatur, 2, 4. - Übersetzt und erl. von Gotthold Bötticher. - Stark gebräunt, Name auf dem Vortitelblatt.
Wolfram von Eschenbach | Deutsche Literatur | Mittelhochdeutsch |
Buchnummer 143696 CHF 12.00
Wolfram von Eschenbach .:. Werke
Wolfram von Eschenbach, [Werke]. Sechste Ausgabe von Karl Lachmann. Nachdruck. Berlin: Walter de Gruyter, 1965. LXXII, 640 Seiten. Leinen mit Farbkopfschnitt. 935 g * Enthält: Lieder; Parzival; Titurel; Willehalm. Vorrede vom Bearbeiter dieses Bandes (und nachmaligen Neuherausgeber) Eduard Hartl (1925) sowie die von Lachmann. - Leicht gebräunt, Einband schwach lichtrandig.
Wolfram von Eschenbach | Deutsche Literatur | Mittelhochdeutsche Literatur | Minnesaenger | Germanistik | Mittelhochdeutsch
Buchnummer 143725 CHF 30.00
Wolfram von Eschenbach .:. Willehalm
Wolfram von Eschenbach, Willehalm. Berlin: Walter de Gruyter, 1968. 320 Seiten mit Register. Leinen mit Farbkopfschnitt. 582 g * Text der 6. Ausgabe von Karl Lachmann. Übesetzung und Anmerkungen von Dieter Kartschoke. - Leicht gebräunt.
Wolfram von Eschenbach | Deutsche Literatur | Mittelhochdeutsche Literatur | Minnesaenger | Germanistik | Mittelhochdeutsch
Buchnummer 143728 CHF 25.00

Comenius-Antiquariat | Aktuell | Kontakt | Übersicht | © Samuel Hess