|  | 
       | Chaucer .:. Die Canterbury tales Chaucer, Geoffrey,  Die Canterbury Tales. München: Winkler, 1974. 659 Seiten. Dünndruck. Leinen mit Farbkopfschnitt, Lesebändchen und Schutzumschlag. 405 g* Winkler Dünndruck Ausgabe. - In der Übertragung von Adolf von Düring, bearbeitet und eingeleitet von Lambert Hoevel. Etikette auf dem Innendeckel: "Sonderausgabe für die Wissenschaftliche Buchgesellschaft Darmstadt". - Leicht gebräunt.
 ISBN 3-538-05269-7 |  ISBN-13 978-3-538-05269-7 | Chaucer | Englische Literatur
 Buchnummer 150898  CHF 25.00
  |  |  | 
 | Der kleine Pauly .:. Lexikon der Antike Ziegler, Konrat und Walther Sontheimer. [Hrsg.],  Der kleine Pauly. Lexikon der Antike. München: Deutscher Taschenbuch-Verlag, 1979. 5 Bände. Dünndruck. Kartoniert in Kassette. 3201 g* dtv; 5963. - Auf der Grundlage von Pauly's Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft unter Mitwirkung zahlreiche Fachgelehrter bearbeitet und herausgegeben von Konrat Ziegler und Walther Sontheimer. - Schwach lichtrandig und gebräunt, Rücken des 1. Bandes oben leicht bestossen.
 ISBN-13 978-3-423-05963-3 | Der kleine Pauly | Lexika | Dictionary | Alte Geschichte | Altertum | Antike | Altphilologie | Klassische Philologie
 Buchnummer 150904  CHF 48.00
  |  |  | 
 | Erikson .:. Der vollstaendige Lebenszyklus Erikson, Erik H.,  Der vollständige Lebenszyklus. 5. Auflage. Frankfurt am Main: Suhrkamp, 2002. 143 Seiten mit Literaturverzeichnis. Kartoniert. Kleinoktav. 128 g* Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft, stw 737. - Originaltitel: The life cycle completed; Übersetzt von Waltraud Klüwer
 ISBN-13 978-3-518-28337-0 | Erikson | Psychologie | Psychoanalyse
 Buchnummer 150877  CHF 12.00
  |  |  | 
 | Hiebel .:. Individualitaet und Totalitaet Hiebel, Hans H.,  Individualität und Totalität. Zur Geschichte und Kritik des bürgerlichen Poesiebegriffs von Gottsched bis Hegel anhand der Theorien über Epos und Roman. Bonn: Bouvier, 1974. 295 Seiten mit Literaturverzeichnis. Kartoniert. Grossoktav. 461 g* Abhandlungen zur Kunst-, Musik- und Literaturwissenschaft, 148. - Gebräunt.
 ISBN-13 978-3-416-00956-0 | Hiebel | Philosophie | Literaturwissenschaft allgemein
 Buchnummer 150920  CHF 25.00
  |  |  | 
 | Metzel .:. Noproblem Metzel, Olaf,  Noproblem. Wuppertal: Von-der-Heydt-Museum, 2007. 152 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden). 4to. 956 g* Ausstellung Von-der-Heydt-Museum Wuppertal, 12.08.2007 - 25.11.2007. Hrsg.: Gerhard Finckh. Autoren: Harald Falckenberg ... Übers.: Tuncay Kulaoglu (aus dem Türk.).
 ISBN 3-89202-068-X |  ISBN-13 978-3-89202-068-4 | Metzel | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog
 Buchnummer 150884  CHF 25.00
  |  |  | 
 | Milton .:. Das verlorene Paradies Milton, John,  Das verlorene Paradies. Stuttgart: Reclam, 1969. 447 Seiten mit Register. Leinen mit Farbkopfschnitt und Schutzumschlag. Kleinoktav. 229 g* Paradise lost. Aus dem Englischen übertragen und herausgegeben von Hans Heinrich Meier. - Gebräunt.
 Milton |
 Buchnummer 150889  CHF 15.00
  |  |  | 
 | Mueller .:. Essays [2] Müller, Max,  Essays. Zweiter Band: Beiträge zur vergleichenden Mythologie und Ethologie. Leipzig: Engelmann, 1869. 376 Seiten mit Register. Halblederband mit Rückenprägung. 461 g* Rückentitel: Müller / Indien / 2. Die meisten Essays handeln allerdings nicht von Indien. - Einband etwas berieben, Ecken bestossen, Papier gebräunt, Anstreichungen mit Rotstift.
 Mueller | 1850-1899 | Mythen | Mythologie | Maerchen Sagen Legenden | Ethnologie | Voelkerkunde
 Buchnummer 150908  CHF 30.00
  |  |  | 
 | Mueller / Weber .:. Essays [1] / Indien Müller, Max,  Essays. Erster Band: Beiträge zur vergleichenden Religionswissenschaft. Leipzig: Engelmann, 1869. XXXII, 342 Seiten. Halblederband mit Rückenprägung. 634 g* Angebunden: Albrecht Weber, Indische Skizzen. Berlin: Dümmler, 1857. VI, 150 Seiten mit einer Falttafel. Rückentitel: Müller / Weber / Indien / 1. - Einband leicht berieben, Papier gebräunt, erste Seiten fleckig / stockfleckig, stellenweise Anstreichungen mit Rotstift, kleiner Besitzvermerk auf Seite IV, Notiz auf dem hinteren Innendeckel.
 Mueller  Weber | 1850-1899 | Asien | Asia | Indien | China | Hinduismus | Buddhismus
 Buchnummer 150907  CHF 30.00
  |  |  | 
 | Musaios .:. Hero und Leander Kost, Karlheinz,  Musaios Hero und Leander. Einleitung, Text, Übers. und Kommentar. Bonn: Bouvier, 1971. 612 Seiten mit Literaturverzeichnis und Register. Kartoniert. Grossoktav. 912 g* Abhandlungen zur Kunst-, Musik- und Literaturwissenschaft, 88. - Zugleich: Bonn, Univ., Philos. Fak., Diss. 1960 und d. T.: Kost, Karlheinz: Kritisch-exegetischer Kommentar zu Musaios. - Gebräunt.
 ISBN-13 978-3-416-00655-2 | Musaios | Altgriechische Literatur | Klassische Philologie | Graezistik | Altphilologie | Klassische Philologie
 Buchnummer 150921  CHF 48.00
  |  |  | 
 | O'Neil .:. Fuehren aus der Mitte O'Neil, John,  Führen aus der Mitte. Durch Aikido-Meisterübungen zum inneren Gleichgewicht. Bern : Fischer-Media, 2000. 451 Seiten mit Literaturverzeichnis. Halbleinen mit Schutzumschlag. 587 g* Honest business. - Leadership Aikido. Aus dem Amerikanischen von Susanne G. Seiler
 ISBN-13 978-3-85681-427-4 | O'Neil | Betriebswirtschaft | Management | Aikido | Psychologie
 Buchnummer 150871  CHF 28.00
  |  |  | 
 | Poethen .:. Gedichte Poethen, Johannes,  Gedichte. 1946 - 1971. Hamburg: Claassen, 1973. 293 Seiten. Leinen mit Schutzumschlag. 507 g* Herausgegeben und Nachwort von Jürgen P. Wallmann. - Obere Ecken und Rücken oben leicht bestossen, S.128/129 verfaltet bedruckt mit Textverlust (Produktionsfehler).
 ISBN-13 978-3-546-47542-6 | Poethen | Deutsche Literatur | Lyrik | Gedichte | Poesie
 Buchnummer 150912  CHF 18.00
  |  |  | 
 | Rebetez .:. Two-story house Rebetez, Boris,  Two-story house. Basel: Museum für Gegenwartskunst, 2006. 91 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden). 4to. 684 g* Ausstellung Manor-Kunstpreis Basel 2006, Museum für Gegenwartskunst Basel, 03/03 - 14/05/2006. Deutsch und englisch. Hrsg.: Philipp Kaiser. Übers (ins Engl.): Ishbel Flett.
 ISBN-13 978-3-7204-0163-0 | Rebetez | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog
 Buchnummer 150882  CHF 25.00
  |  |  | 
 | Seurat .:. Figur im Raum Seurat, Georges,  Figur im Raum. Ostfildern: Hatje Cantz, 2009. 151 Seiten mit 113 farbigen Abbildungen und Literaturverzeichnis. Pappband (gebunden). 4to. 1106 g* Ausstellung Kunsthaus Zürich, 2. Oktober 2009 bis 17. Januar 2010, Schirn-Kunsthalle Frankfurt, 4. Februar bis 9. Mai 2010 / Christoph Becker, Julia Burckhardt Bild. Mit Beitr. von Wilhelm Genazino, Gottfried Boehm, Michelle Foa. Kunsthaus Zürich. Hrsg. Zürcher Kunstgesellschaft/Kunsthaus Zürich. Übers. Barbara Holle.
 ISBN-13 978-3-906574-59-2 | Seurat | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog | Malerei
 Buchnummer 150881  CHF 25.00
  |  |  | 
 | Spinnler .:. Clemens Brentano Spinnler, Rolf,  Clemens Brentano oder die Schwierigkeit, naiv zu sein. Das Märchen von Fanferlieschen Schönefüsschen. Frankfurt am Main: Hain, 1990. 325 Seiten mit Literaturverzeichnis und Register. Pappband (gebunden). Grossoktav. 566 g* Athenäums Monografien; Literaturwissenschaft, 95. - Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 1987 undd.T.: Spinnler, Rolf: Das Märchen von Fanferlieschen Schönefüsschen oder die Schwierigkeit, naiv zu sein
 ISBN-13 978-3-445-08945-8 | Spinnler | Biographien Literatur | Literaturgeschichte | Sekundaerliteratur Clemens Brentano | Clemens Brentano | Literaturwissenschaft allgemein
 Buchnummer 150923  CHF 25.00
  |  |  | 
 | Sterne .:. Tristram Shandy Sterne, Laurence,  Das Leben und die Meinungen des Tristram Shandy. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1970. 681 Seiten mit Abbildungen auf Tafeln. Leinen. 446 g* Aus dem Englischen übersetzt von Siegfried Schmitz. - Gebräunt, schwache Gebrauchsspuren.
 Sterne | Englische Literatur
 Buchnummer 150897  CHF 20.00
  |  |  | 
 | Vischer .:. Faust III Vischer, Friedrich Theodor von,  Faust. Der Tragödie dritter Teil. Treu im Geiste des 2. Theils des Goetheschen Faust gedichtet von Deutobold Symbolizetti Allegoriowitsch Mystifizinsky. Berlin: Haude & Spener, 1969. 265 Seiten. Fraktursatz. Leinen mit Schutzumschlag. 621 g* Neuausgabe des Neudrucks Meersburg 1936. - Gebräunt, wenige Anstreichungen, Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren.
 Vischer | Deutsche Literatur
 Buchnummer 150917  CHF 20.00
  |  |  | 
 | Vischer .:. Shakespeare-Vortraege Vischer, Friedrich Theodor von,  Shakespeare-Vorträge. 3. Auflage. Stuttgart, Berlin: Cotta, 1901-1912. 5 Bände (von 6), Fraktursatz. Leinen mit Goldprägung. 3895 g* Vischer Vorträge; zweite Reihe. - 1. Einleitung. Hamlet, Prinz von Dänemark. 3. Auflage. 1912. XXI, 512 S.; 2. Macbeth. Romeo und Julia. 2. Auflage. 1907. XII, 294 S.; 3. Othello. König Lear. 2. Auflage. 1912. XX, 384 S.; 4. König Johann. Richard II. Heinrich IV. Heinrich V. 1901. X, 405 S.; 5. Heinrich VI. Richard III. Heinrich VIII. 1903. XII, 403 Seiten. - Bibliotheksexemplar mit diversen Stempeln und Registraturnummern, Gebrauchsspuren, etwas locker und bestossen, stellenweise Bleistiftanstreichungen, v.a im 1. Band, Band: 3: Seite XV-2 lose.
 Vischer | Biographien Literatur | Literaturgeschichte | Sekundaerliteratur Shakespeare | Shakespeare | Anglistik
 Buchnummer 150913  CHF 45.00
  |  |  | 
 | Weinmann .:. Das Aikido-Brevier Haase, Peter u.a,  Das Aikido-Brevier. Leitfaden für Technik und Prüfung. 6. Auflage. Berlin : Weinmann, 1992. 94 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. Kleinoktav. 92 g
 ISBN-13 978-3-87892-045-8 | Weinmann | Aikido
 Buchnummer 150878  CHF 10.00
  |  |  | 
 | Zahlhaas .:. Aus Noahs Arche Zahlhaas, Gisela,  Aus Noahs Arche. Tierbilder der Sammlung Mildenberg aus fünf Jahrtausenden. Mainz: von Zabern, 1996. 196 Seiten mit Abbildungen und Literaturverzeichnis. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. Grossoktav. 845 g* München, Prähistorische Staatssammlung, vom 11. Oktober 1996 bis 12. Januar 1997, Mannheim, Reiss-Museum, vom 13. April 1997 bis 22. Juni 1997. - Das vordere Vorsatzblatt klebt zur Hälfte am Innendeckel fest.
 ISBN-13 978-3-8053-1905-8 | Zahlhaas | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog | Kunstsammlung | Sammlungskatalog | Sammlung Mildenberg
 Buchnummer 150922  CHF 20.00
  |  |  | 
 |