Artikel-Nr.: 154947
Wirth .:. Kapitalismustheorie in der DDR
Wirth, Margaret, Kapitalismustheorie in der DDR. Entstehung und Entwicklung der Theorie des staatsmonopolistischen Kapitalismus. Frankfurt (am Main) 1972.
169 Artikel gefunden
Artikel-Nr.: 154947
Wirth, Margaret, Kapitalismustheorie in der DDR. Entstehung und Entwicklung der Theorie des staatsmonopolistischen Kapitalismus. Frankfurt (am Main) 1972.
Artikel-Nr.: 158113
Forschungsjournal Soziale Bewegungen 29/3. Kapitalismus und Zivilgesellschaft. Berlin, Boston 2016.
Artikel-Nr.: 130253
Degen, Hans Jürgen, Kapitalismus in der Insolvenz? Über Kapitalismus. Eine Streitschrift. Lich 2012.
Artikel-Nr.: 158121
Denknetz Jahrbuch 2010. Zu gut für den Kapitalismus. Blockierte Potenziale in einer überforderten Wirtschaft; Analysen und Impulse zur Politik. Zürich 2010.
Artikel-Nr.: 160166
Conert, Hansgeorg, Vom Handelskapital zur Globalisierung. Entwicklung und Kritik der kapitalistischen Ökonomie. Münster 1998.
Artikel-Nr.: 158104
Creydt, Meinhard, Wie der Kapitalismus unnötig werden kann. Münster 2014.
Artikel-Nr.: 158184
Harvey, David, Das Rätsel des Kapitals entschlüsseln. Den Kapitalismus und seine Krisen überwinden. Hamburg 2014.
Artikel-Nr.: 158506
Creydt, Meinhard, Die Armut des kapitalistischen Reichtums und das gute Leben. Ökonomie, Lebensweise und Nachhaltigkeit. München 2017.
Artikel-Nr.: 8388
Wygodski, S.L., Der gegenwärtige Kapitalismus (Versuch einer theoretischen Analyse. 1972.
Artikel-Nr.: 8389
Klein, Dieter, Allgemeine Krise und staatsmonopolistischer Kapitalismus. 1974.
Artikel-Nr.: 8390
Lemmnitz, Alfred, Der Arbeitslohn im Kapitalismus. 1973.
Artikel-Nr.: 11037
Lauterbach, Albert, Kapitalismus uns Sozialismus in neuer Sicht. 1963.