|
Das Buch
|
Berneri, Marie L., Reise durch Utopia mit Plato, Plutarch, Aristophanes, Morus, Campanelle, Andrea, Bacon, Rabelais, de Foigny, Cabet, Bellamy. Berlin: Kramer, 1982. 304 Seiten. Kartoniert. * Ein Utopien-Reader. Deutsch von Renate Orywa. - Es ist sicherlich kein Zufall, daß bei vielen Völkern Legenden von einem goldenen Zeitalter oder von einem verlorenen Paradies existieren. Die 'Reise durch Utopia' beginnt bei den Anfängen utopischen Denkens in Griechenland. Die Autorin macht uns mit den Werken von Aristophanes, Perikles, Lykurgos, Hesiod bekannt. Sie verzichtet nicht darauf, die Utopie vom besten Staat (s. Plato) einer kritischen Betrachtung zu unterziehen. Die Utopien von Morus, Andrea, Campanella, Cabet, Bellamy, Morris, Bacon, de Foigny, Rabelais und anderen werden dargestellt und kommentiert. Die ausführlichen Textbeispiele sind für den Einstieg in die Welt des utopischen Denkens ausgezeichnet geeignet. (Vorwort G. Woodcock) Aus dem Inhalt: Utopien der Antike, der Renaissance, der englischen Revolution, der Aufklärung, des 19. Jahrhunderts, der Moderne und die Utopie eines Tramps ISBN 3-87956-104-4 | Utopien | Utopia Nr. 19060 verkauft am 25/05/2012 Ev. weitere Titel von/ ueber Berneri, Marie |
|
ist leider bereits verkauft |
|
Sie können das Buch Berneri, Marie L., Reise durch Utopia mit Plato, Plutarch, Aristophanes, Morus, im Comenius-Antiquariat vormerken lassen (kostenlos, unverbindlich)
|
Sie können das Buch bei anderen Anbietern suchen:
|